Auszug aus der Schulchronik der Gerhart-Hauptmann-Schule
März 1961 |
Auf die Schulraumnot, die mit der Entwicklung des westlichen Stadtteils in Velbert stark angestiegen ist, wird von dem Vorsitzenden des Bürgervereins Dalbecksbaum, Rektor Korell, hingewiesen.
|
Mai 1963 |
Eltern schreiben an den Schulausschuss der Stadt: „Die Schule ist zu eng geworden“!
|
Mai 1964 |
Im ehemaligen ev. Kindergarten an der Hardenberger Str. werden 2 Räume hergerichtet für ein 1. und 2. Schuljahr und eine 5. Klasse.
|
April 1966 |
Die neue Schule am Hardenberger Hof ist fertig! Es erfolgt die letzte Einschulung zu Ostern. Auszug der ev. Schule am Baum-Süd mit Rektor Orlowski zur Gerhart-Hauptmann-Schule.
|
August 1968 |
Auflösung der Volksschule. Einrichtung von Grund - und Hauptschule. Mit Beginn des Schuljahres 68/69 startet die ev. Grundschule Gerhart-Hauptmann-Schule. Schulleiter: Rektor Korell
|
August 1971 |
Nach der Verabschiedung von Rektor Korell übernimmt Rektor Siegmund die Grundschule.
|
März 1973 |
Umwandlung der Schule in eine Gemeinschaftsgrundschule
|
August 1975 |
Einführung der 5-Tage-Woche
|
August 1976 |
Rektor Siegmund tritt in den Ruhestand
|
Oktober 1976 |
Rektor Stinshoff übernimmt die Schulleitung bis zum Ende des Schuljahres 90/91.
|
Februar 1992 |
Rektor Heuwold neuer Schulleiter bis zum Ende des Schuljahres 2009/2010
|
August 2010 |
Rektor Pistorius neuer Schulleiter |