• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Leitbild
  • Unsere Schule
  • Schulteam
  • Klassen
  • Terminkalender
  • Offene Ganztagsschule
  • Gemeinsamer Unterricht und Inklusion
  • Sozialpädagogische Arbeit
  • Gewaltprävention
  • Schulmitwirkung
  • Schulverein
  • Schulprojekte
  • Unterrichtsprojekte
  • Berichte der PC-AG
  • JeKi - Projekt
  • Lageplan
  • Kontakt
  • Impressum

Besuch der Hebamme in den 4. Klassen

Besuch von der Hebamme Frau Thon

Vom 30. November bis zum 2. Dezember 2022 war Frau Thon in der 4a, 4b und 4c. Meiner Freundin und mir hat es gefallen, weil sie sehr gut erklärt hat und wir Sachen von einer Hebamme ausprobieren konnten. Wir durften verschiedene Fragen stellen und Frau Thon hat geantwortet. Wir durften auch eine Puppe auf der Hand halten, diese Puppe wog so viel wie ein echtes Baby und sah auch so aus. Es war super!

Zofia/ Aaliyah, 4a

   

Sankt Martin 2022

Wie für alle anderen Kinder dieser Welt, ist Sankt Martin auch für die Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Grundschule von besonderer Bedeutung.

Morgens schon wurde in jeder Klasse gemeinsam ein großer Weckmann geteilt.

Am Abend des 11. Novembers versammelten sich Schülerinnen und Schüler, das Kollegium der Schule und zahlreiche Familienangehörige, um das Martinsfest gemeinsam zu feiern.

Der Chor eröffnete nach der Begrüßung mit dem Lied "Lichterkinder" das Fest.

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre selbstgebastelten Laternen.

Die Aufregung der Klassen 1 bis 4 war groß, da sie wochenlang fleißig an ihren Laternen gearbeitet hatten. Das Ergebnis konnte sich jedoch sehen lassen! Alle Laternen der Schülerinnen und Schüler erhellten gemeinsam den Schulhof.

Sankt Martin ritt auf seinem Pferd in den Schulhof ein und teilte seinen Umhang mit einem auf dem Boden kauernden Bettler.

Geführt von Sankt Martin und seinem Pferd, machten sich die Kinder dann auf den Weg. Mit ihren leuchtenden Laternen verzauberten die Schülerinnen und Schüler den Weg um den Holle Spielplatz.

Zum Abschluss gab es auf dem Schulhof ein großes Martinsfeuer. Mit Kinderpunsch, Tee oder Kakao und Weckmännern konnten alle Teilnehmenden den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Vielen Dank allen Helfern für das gelungene Fest!

Tag der offenen Tür 18.10.2022

Schulanmeldung für das kommende Schuljahr 2023/2024 

Liebe Familien,

Sie möchten uns und unsere Arbeit kennenlernen?

Wir laden Sie gerne am

  Dienstag, 18.10.2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr „zum Tag der offenen Tür“ ein.

Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Gerne vereinbaren wir an diesem Tag mit Ihnen einen Termin zur Anmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

O. Pistorius, Schulleiter

Eröffnung der neuen Schülerbücherei

Heute, am 9.9.2022 besuchte der berühmte Kinderbuchautor Martin Baltscheit unsere Schule. Er hielt zwei Lesungen und eröffnete anschließend die Schulbücherei. Vertreter*innen der Stadt und die Presse waren auch dabei. Alles total schön und lecker!

ABER NEEEEIIIIIIN!!!!! SO HÄTTE ICH DAS DOCH NIE GESCHRIEBEN!! Brüllt der Löwe so laut er kann. 

Ich hätte geschrieben, dass die Kinder den Martin Baltscheit mit tosendem Applaus begrüßten! Ich hätte geschrieben, dass ein Junge den Autor vornehm Auteur nannte und dass dieser lieber Martin Schnellerschlau statt Baldgescheit heißen würde. Und dass alle Kinder Zähne zeigen und wie ein Löwe brüllen können und dass der Auteur als Illustrateur sogar ohne hinzugucken einen Löwen auf´s Papier zeichnet. Ich hätte geschrieben, dass die ganze Show und die Begegnung mit Martin Baltscheit voll witzig und zum Weinen schön war und dass laut gelacht wurde. Und dann hätte ich auch noch geschrieben, dass die Schulbücherei der GHS die schönste auf der Welt ist und die Schüler*innen der GHS die allerallerallerbesten Kinder überhaupt!

Gute Idee! Findet die Löwin und beginnt zu schreiben…

 

 

Einschulung 2022

 

„Das machen die aber wirklich sehr schön“, höre ich einen Viertklässler sagen, der die Schwungtuchvorführung der 2. Klassen interessiert verfolgt. Und er ist nicht der Einzige! Insgesamt mehr als 100 Erstklässler*innen, sowie Eltern, Verwandte, Kollegen und Kolleginnen genießen an diesem sonnigen Vormittag die Einschulungsfeier. Genau genommen gibt es 2 Einschulungsfeiern hintereinander, da insgesamt 5 Klassen gebildet wurden.

Während die Schüler*innen der Klassen 1a, 1b, 1c, 1d und 1e ihre erste Unterrichtsstunde erleben, vergnügen sich die Angehörigen bei Kaffee und Kuchen im Innenhof und im Lesegarten der Schule. Bedient werden sie von unseren „Service-Kindern“ (Schüler*innen aus dem Jahrgang 4), die mit ihren Schul-Schürzen wie professionelle Kellner*innen wirken.

Ein großes Lob und noch mehr Dank an alle helfenden Kinder und Eltern! Großartig!!

Weitere Beiträge ...

  1. Zirkuswoche im Juni 2022
  2. Stadtmeisterschaft 2022
  3. Schulstart nach den Osterferien
  4. Friedenslauf 10.03.2022

Seite 2 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Wer ist online

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

Neues

  • Sponsorenlauf
  • Velberter Schulkinder spenden für Erdbebenopfer
  • Auf in ein neues erfolgreiches Jahr
  • Adventsingen 2022
  • Besuch der Hebamme in den 4. Klassen

Presse

  • WAZ der Westen
  • SuperTip
  • Stadtanzeiger
  • Kindernachrichten

Wetter in Velbert

Wetter Velbert
Mehr Wetter