• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Leitbild
  • Unsere Schule
  • Schulteam
  • Klassen
  • Terminkalender
  • Offene Ganztagsschule
  • Übermittagsbetreuung
  • Gemeinsamer Unterricht und Inklusion
  • Sozialpädagogische Arbeit
  • Gewaltprävention
  • Schulmitwirkung
  • Schulverein
  • Schulprojekte
  • Unterrichtsprojekte
  • Berichte der PC-AG
  • JeKi - Projekt
  • Lageplan
  • Kontakt
  • Impressum

Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen

Auf die Plätze fertig los!

Am Samstag, den 16. März 2019, traten Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule gegen die anderen Grundschulen aus Velbert zum Schwimmwettkampf an.

Erfolgreich belegten sie erste und zweite Plätze und belegten in der Gesamtwertung der Schulen sogar den zweiten Platz!

Insgesamt erschwammen unsere Kinder 4 Pokale und jeder bekam eine Medaille und eine Urkunde.

Wir sind stolz auf euch und im nächsten Jahr greifen wir wieder an!

Coolness-Training 3b

Am 08./09. März und am 15./16. März hatte die Klasse 3b der GHS die Möglichkeit an einem Coolness-Training mit Torsten Reinschmitt teilzunehmen. Bereits am ersten Tag verspürten die Kinder nach der fünften Stunde intensiven Trainings mit Torsten und seinem Kollegen Stefan nicht den Wunsch sich auszuruhen, oder nach Hause zu gehen. In unterschiedlichen Spielsituationen konnten die Kinder spielerisch die wichtigsten Trainingsregeln erlernen.

Stopp heißt Stopp

Respekt

1. Niemand wird verletzt

2. Niemand wird beleidigt

3. Niemand wird ausgelacht

Einer redet, die anderen hören zu

Die Klasse konnte es kaum erwarten, dass es am nächsten Tag weiter ging. Dann eine Woche warten bis zum nächsten Training, war wirklich schwer. Die Klasse hat nicht nur sehr viel Spaß gehabt, sie hat auch viel dazu gelernt. Denn: Die Stoppregel wirkt.😊

Vielen, vielen Dank für die lehrreiche und ereignisreiche Zeit. Sie hat unsere Klassengemeinschaft einen großen Schritt nach vorne gebracht !!!

Zu Besuch im Rathaus

Am 15.3.19 durften die Klassen 4a und 4b zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen in die untersten Etagen des Rathauses und dort die Geschichte Velberts hautnah erforschen. "Warum sind auf dem Lehrerfoto von damals denn nur Männer?" "Warum sehen alle Kinder gleich und irgendwie traurig aus?" "Die Fotos sind ja alle so komisch grau!"
Es war beeindruckend, die großen Regale selbst bewegen zu dürfen und so neue Regalgänge zu öffnen.
Der Velberter Bürgermeister, Herr Lukrafka, nahm sich für jede Klasse einzeln eine Stunde Zeit und beantwortete alle Fragen offen und sehr freundlich.

Wusstet ihr, dass er von morgens halb neun, bis abends 20Uhr und teilweise am Wochenende arbeiten muss? Als Bürgermeister ist er besonders gerne mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen. Natürlich wollte Herr Lukrafka auch von den Kindern wissen, wie es ihnen in Velbert gefällt, was ihnen nicht gefällt und ob sie Wünsche haben. Ein Kino und ein Indoor-Spielplatz standen bei fast allen Kindern ganz oben auf der Wunschliste. Ebenfalls wünschten sich viele Kinder eine Verschönerung unseres Schulhofes und mehr Spielsachen für die Spieleausleihe.
Mal gucken, ob Herr Lukrafka etwas für uns und unsere Schule tun kann.
Danke für diesen eindrucksvollen und informativen Vormittag!

Karneval 2019

Am 1. März war es wieder soweit. Die Kinder und Lehrkräfte feierten an der GHS die 5. Jahreszeit.

Cowboys, Piraten, wilde Tiere, Indianer, Prinzessinnen, Zauberer, Polizisten und Einhörner besetzten die Schule und feierten fröhlich in den Klassenräumen.

Um 10 Uhr sammelten sich alle in der Turnhalle und das bunte Treiben ging weiter.

Es wurde getanzt, gesungen und die Akrobaten präsentierten sportliche Höchstleistungen.

Das Finale der Feier war der legendäre „Kollegiumstanz“.

Die Stimmung war fantastisch. Die Halle bebte! Vielen Dank an alle Stimmungsmacher!

 

Gemeinsam miteinander und voneinander lernen

Jahrgangsübergreifendes Schulprojekt von der KITA über die Grundschule bis zur weiterführenden Schule erfolgreich angelaufen

Kim* pflanzt einen Baum, Amal* lässt ihr selbst programmiertes LEGO-Mobil eine vorausberechnete Strecke fahren, Aynur* töpfert schon einmal fleißig an den Weihnachtsgeschenken für ihre Eltern. Sara* bereitet die Trommelvorführung zum Tag der offenen Tür vor, Elion* führt sein Segelflugmodell vor. Die Kinder der Hip-Hop-Arbeitsgemeinschaft proben eifrig und aus Raum 213 hört man erste Verständigungsversuche in französischer Sprache.

   

Es scheint ein ganz normaler AG-Nachmittag für die ca. 360 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen an der Gesamtschule Velbert-Mitte zu sein, die in über 40 verschiedenen Arbeitsgemeinschaften unter Leitung von Lehrerinnen und Lehrern der Gesamtschule, sowie vieler freiwilliger pädagogischer Helfer offensichtlich viel Spaß haben.

Aber weit gefehlt – Kim ist erst 5 Jahre alt, Amal und Elion sind erst 9 Jahre alt - so, wie die meisten Grundschulkinder in der 4. Klasse.

Sie sind nämlich (noch) keine Gesamtschulkinder, sondern kommen aus der Kita Kollwitzstraße oder aus einer der beiden beteiligten Grundschulen Bergische Straße und Gerhart-Hauptmann. Sie nehmen am bislang in Velbert einzigartigen Versuchsprojekt an der Gesamtschule Velbert-Mitte teil, gemeinsam unter einem Dach miteinander und voneinander zu lernen. Insgesamt gehen 33 Grundschulkinder und 10 Kindergartenkinder seit September 2018 immer donnerstags von 14.15 – 15.45 Uhr gemeinsam mit 5. und 6. Klässlern der Gesamtschule Velbert-Mitte vielen interessanten Dingen nach: Sie forschen und erfinden, sie töpfern, sie gärtnern, haben Spaß beim HIP-HOP, lernen LEGO - Roboter zu bauen, sie trommeln und sie lernen die ersten französischen Wörter.

Ziel des zunächst auf ein Schuljahr ausgelegten Schulprojektes ist es, miteinander und voneinander jahrgangsübergreifend und mit Spaß zu lernen. Soziales Miteinander sowie sprachliche Bildung passieren dabei von ganz allein.

* Namen geändert

Weitere Beiträge ...

  1. Traumpause im neuen Jahr

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Wer ist online

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Neues

  • Schulbetrieb ab dem 16.02.2021
  • Einschulung 2020
  • Schulstart im Sommer 2020
  • Karneval 2020
  • St. Martin 2020

Presse

  • WAZ der Westen
  • SuperTip
  • Stadtanzeiger
  • Kindernachrichten

Wetter in Velbert

Wetter Velbert
Mehr Wetter