Vorlesewettbewerb der Velberter Grundschulen

Vorlesewettbewerb der Velberter Grundschulen

Gleich am Tag nach dem spannenden Fußballturnier fand schon wieder ein Wettbewerb der Velberter Grundschulen statt. Dieses Mal trafen sich die teilnehmenden Kinder und ihre Eltern und Lehrer aber nicht auf dem Fußballplatz, sondern in der Stadtbücherei im Forum Niederberg. Dort wurde nämlich der Vorlesewettbewerb der Viertklässler ausgetragen!

15 Jungen und Mädchen, die zuvor von ihren Klassenkameraden als Schulsieger ausgewählt worden waren, traten gegeneinander an, stellten ihr Lieblingsbuch vor und lasen einer sechsköpfigen Jury und vielen weiteren Zuhörern ein Kapitel daraus vor. 

Für die Gerhart-Hauptmann-Schule ging Florian Gojani aus der 4a ins Rennen. Souverän erzählte er dem faszinierten Publikum, wann und warum Otfried Preußler seine Geschichte vom Räuber Hotzenplotz erfunden hat, und amüsierte anschließend mit der witzigen und sehr gekonnt vorgetragenen Schilderung von Kasperl, der "so dumm wie möglich" sein wollte...  (- Wer Näheres wissen möchte, kann dies  nachlesen, denn das Buch ist auch in der Schülerbücherei zu finden!)

Von Herrn Haaff (- Buchhandlung Löhr -) erfuhren wir sogar noch, dass Otfried Preußler vor vielen Jahren schon einmal zu einer Autorenlesung nach Velbert gekommen ist! Schade, dass er heute nicht dabei war, bedauerte auch Florian.

Der Jury ist es nun sicher nicht leicht gefallen, bei den vielen tollen Lese-Vorträgen die Sieger zu ermitteln. Umso mehr freuen wir uns, dass es Florian geschafft hat, den 3. Platz zu erreichen!!! Bürgermeister Stefan Freitag überreichte ihm die Urkunde, und bewaffnet mit Urkunde, Buchgeschenken und Bonbons verließ Florian überglücklich den Austragungsort.

vorlesewettbewerb-2011-400

Lieber Florian, wir alle freuen uns mit dir und gratulieren dir ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! 

Schul- und Stadtteilfest 2011

Schulfest 2011

Unser diesjähriges Schulfest fand im Rahmen des großen Stadtteilfestes statt, dass zum 2. Mal für den Velberter Westen von zahlreichen Organisatoren geplant und durchgeführt wurde.

Unter dem Motto „Bei uns geht die Sonne im Westen auf“ wurde bei schönem Wetter und netter Atmosphäre auf dem Bartelskamp und unserem Schulhof gefeiert.

Zahlreiche Spiel-, Sport- und Bastelaktionen ließen bei den jüngeren Besuchern keine Langeweile aufkommen. Bei uns konnten die Kinder beispielsweise in der Mini-Disko ein paar flotte Tanzschritte aufs Parkett legen oder ihre Gesangskünste bei einem Karaoke-Spiel unter Beweis stellen. Ein buntes Bühnenprogramm - bei dem der Schulchor natürlich nicht fehlen durfte – sorgte schnell für gute Stimmung. Das leibliche Wohl kam dank zahlreicher kulinarischer Köstlichkeiten ebenfalls nicht zu kurz.

Hinter uns liegt ein toller und erlebnisreicher Tag, der ohne die vielen kleinen und großen Helfer in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.

An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank an alle Beteiligten!

 1_schulfest2011-400  2_schulfest2011-400

3_schulfest2011-400  5_schulfest2011-400

4_schulfest2011-400 

Baumpflanzaktion 2011

Am Samstag, den 2. April, trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer unserer Schule auf der Freifläche hinter dem Wendehammer „Am Kostenberg“ und starteten bei strahlendem Sonnenschein, mit Spaten und Arbeitshandschuhen bestückt, in die „Baumpflanzaktion“.

Zum „Internationalen Jahr der Wälder“ wurde diese Aktion von der Sparkasse Velbert organisiert, denn die Erhaltung und die nachhaltige Entwicklung unserer Wälder sind sehr wichtig!

Kleine und große Velberter Bürger pflanzten in der Zeit von 10 bis 15 Uhr 3.000 Bäume und konnten sich anschließend bei einem kühlen Getränk und etwas Gegrilltem stärken.

baumpflanzaktion_2011_1-400 baumpflanzaktion_2011_4-400

baumpflanzaktion_2011_2-400 baumpflanzaktion_2011_3-400

Karneval 2011

Am Freitagmorgen kamen alle Kinder besonders gut gelaunt zur Schule, da Tornister und Co zu Hause gelassen werden durften. Anstelle von Mathe oder Deutsch, stand ein ganz besonderes Fach auf dem Stundenplan: Karneval!

Gefeiert wurde zunächst in den Klassen, später eröffneten Lady Gaga – äh Holtmann – und Zorro Pistorius das gemeinsame Programm in der Turnhalle. Den Auftakt lieferte der Schulchor mit einem fetzigen Karnevalslied. Neben tänzerischen Einlagen der Klassen 3 und 4, ernteten akrobatische Vorführungen dieser Jahrgangsstufen großen Beifall. Aus Klasse 2 bevölkerten rund zwanzig singende und springende Kängurus die Bühne und sorgten schnell für gute Stimmung. Zwischendurch hatten alle Beteiligten immer wieder die Gelegenheit, sich bei verschiedenen Mitmachliedern auszutoben. Nach einer riesenlangen Polonaise mit allen Schülern und Lehrkräften, wurden pünktlich um 11.11 Uhr viele gutgelaunte Kinder in ein langes Wochenende geschickt.

1_karneval_2011-400 2_karneval_2011-400

3_karneval_2011-400 4_karneval_2011-400

 

 

Geburtstagsfeier Frau Holtmann

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

geb_ho1-400

Unsere Frau Holtmann feierte am 22.1.2011 einen runden Geburtstag. Höchstens den 40sten – würde man schätzen. Dem ist aber nicht so! Es ist tatsächlich schon der 50ste! Ihr Aussehen, ihr positives Temperament, ihre Fröhlichkeit und ihr Engagement lassen Frau Holtmann allerdings immer jung bleiben!

Von ihrer Klasse, der 3a, wurde sie aber dann doch wegen ihres „hohen“ Alters heute ganz besonders behandelt: Die Kinder boten ihr einen Seniorenparkplatz direkt vor der Schule an und halfen ihr beim Aussteigen aus dem Auto.

Anschließend fand eine kleine Feier in der Turnhalle statt. Alle Kinder, einige Eltern und das Kollegium der GHS sangen gemeinsam „Wie schön, dass du geboren bist....“, ließen sie hoch leben, überreichten 50 Tulpen und schmetterten zum Schluss lautstark das Lied „Monsta“ von Culcha Candela.

„Gesundheit, Fried und Freude sei´n weiterhin dir treu,

mit deinen 50 Jahren siehst du aus wie neu!

O wie wunderbar, werde 100 Jahr!“

geb_ho2-400 geb_ho3-400