Eröffnung der neuen Schülerbücherei

Heute, am 9.9.2022 besuchte der berühmte Kinderbuchautor Martin Baltscheit unsere Schule. Er hielt zwei Lesungen und eröffnete anschließend die Schulbücherei. Vertreter*innen der Stadt und die Presse waren auch dabei. Alles total schön und lecker!

ABER NEEEEIIIIIIN!!!!! SO HÄTTE ICH DAS DOCH NIE GESCHRIEBEN!! Brüllt der Löwe so laut er kann. 

Ich hätte geschrieben, dass die Kinder den Martin Baltscheit mit tosendem Applaus begrüßten! Ich hätte geschrieben, dass ein Junge den Autor vornehm Auteur nannte und dass dieser lieber Martin Schnellerschlau statt Baldgescheit heißen würde. Und dass alle Kinder Zähne zeigen und wie ein Löwe brüllen können und dass der Auteur als Illustrateur sogar ohne hinzugucken einen Löwen auf´s Papier zeichnet. Ich hätte geschrieben, dass die ganze Show und die Begegnung mit Martin Baltscheit voll witzig und zum Weinen schön war und dass laut gelacht wurde. Und dann hätte ich auch noch geschrieben, dass die Schulbücherei der GHS die schönste auf der Welt ist und die Schüler*innen der GHS die allerallerallerbesten Kinder überhaupt!

Gute Idee! Findet die Löwin und beginnt zu schreiben…

 

 

Zirkuswoche im Juni 2022

Ob Akrobatik, Seiltanz, Jonglage oder Zauberei, keine Aufgabe die die Kinder der Gerhart Hauptmann Grundschule nicht bewältigen können!

Vom 20.06.22 bis zum 24.06.22 begrüßte die GHS einen riesigen Zirkus auf ihrem Schulhof.

Währen des Zirkus-Projektes hatten die Kinder die Möglichkeit die Zirkuswelt zu entdecken und Elemente der Zirkuskunst zu erlernen. Spielerisch unterstützten die Betreuer des Zirkus Casselly die Gerhart Hauptmann Grundschülerinnen und Grundschüler.

Gemeinsam bereiteten Sie sich auf ihre großen Galavorstellungen am Donnerstag und Freitag vor. In einem kunterbunten Zirkuszelt lernten die Schülerinnen und Schüler Akrobatik, Seiltanz, Zauberei und Jonglage der Zirkuskunst. Mit Fleiß, Geschick, Vorfreude und ganz viel Spaß übten die Kinder der Klassen eins bis vier eine Woche lang.

Am Donnerstag und Freitag war es dann soweit. Mit ganz viel Stolz und Aufregung in den Augen stellten sie vor großem Publikum ihre Kunststücke vor. In feierlicher Atmosphäre, mit bunten Lichtern und lauter Musik, applaudierten Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Lehrerinnen und Lehrer! Einen großen Applaus verdienen alle Kinder der GHS für ihre hervorragenden Leistungen in der Zirkusmanege und ein ganz herzlicher Dank geht an die Casselly Zirkusfamilie! Wir freuen uns schon auf die nächste Zirkuswoche mit euch!

Das Zirkusprojekt hat am 20.Juni begonnen und am 24.Juni geendet. Es gab verschiedene Sachen, die man machen konnte: Seiltänzer, Zauberer, 3 verschiedene Arten von Clowns, Jongleure und drei Akrobatikattraktionen, Boden- Luftring- und Trapezakrobatik. Die Familie Cassely war sehr nett zu uns und hat uns viel beigebracht! Der Höhepunkt der Projektwoche war die Galavorstellung, bei der wir das Gelernte vortragen durften. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister waren da. Das Zirkuszelt war voll. Am liebsten würden wir das alles noch einmal machen. Wir wünschen der Familie Cassely weiterhin viel Glück und hoffen, dass sie wieder kommen.

von Johanna Leuschner Klasse 4d

Jedes Kind hat ein Recht auf eine saubere Schultoilette!

So lautete der Beschluss des Schülervertretungstreffens (SV) an der Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS) – vor Ausbruch der Corona-Pandemie.

Wie in so vielen Schulen, sahen die Schultoiletten der GHS immer mal wieder alles andere als einladend aus. Das gefiel weder den Schüler*innen, noch dem Kollegium und dem Hausmeister schon gar nicht!

„Wir brauchen Kameras!“, forderte die Schülervertretung und „Strafen für die Kinder, die den Dreck verursachen!“ Anstelle der Kameras wurden schließlich 6 Klo-Regeln erstellt, die „Strafen“ in Konsequenzen umgewandelt, sowie ein Protollbogen für einen zukünftigen Klo-Dienst entwickelt. Gemeinsam mit dem Grafiker Dirk Uhlenbrock (Erste Liga, Essen-Werden) wurden Ideen für die Gestaltung von Plakaten und Aufklebern gesammelt.

Und dann – endlich! – durfte das Klo-Projekt ab Mitte November 2021 in die Praxis gehen!

Jedes Kind erhielt ein Klo-Heft mit den Regeln/Konsequenzen und mit (fast) leeren Seiten zum Malen einer Wunschtoilette und zum Schreiben darüber, was einem so „stinkt“. In jeder Klasse wurde nochmals das Verhalten auf der Schultoilette, die Aufgabe des Klodienstes und das Ziel des Klo-Projektes thematisiert.

Den Klo-Dienst übernehmen zunächst die Kinder aus den Klassen 3 und 4. Sie werden ausgestattet mit einer gelben Weste und der Aufschrift „Klo ok?!“, mit Klemmbrettern, Protokollbögen und Stiften! Unterstützt werden sie vom Hausmeister, der täglich überprüft, ob die Klos vor der Hofpause in einem guten Zustand sind.

 

Weihnachtsbäckerei 2021

Pünktlich zum Nikolaustag starteten die Kids der Klasse 2b wieder mit ihrer Weihnachtsbäckerei.

Unterstützt von fleißigen Müttern wurden die Keksdosen bis zum Rand gefüllt. 😁

 

Nun genießen die Kinder ihre Kekse bis zu den Ferien.

Vielen Dank an die vielen helfenden Hände. 🙏🏻

Karneval 2020

"GHS Helau!"

schallte es auch in diesem Jahr wieder voller Freude aus der Turnhalle in der alle Klassen gemeinsam feierten.

Viele Tänze, Akrobatik und Gesang trugen zur guten Stimmung bei.

Vorher wurde bereits in den Klassen getanzt, gespielt und lecker gegessen.

Und wie jedes Jahr zeigte sich, dass Indianer, Feen, Polizisten, Katzen, Tänzerinnen, Skelette, Supermänner... mit viel Spaß miteinander feiern können!

Ein dreifaches: "GHS Helau!" Wir freuen uns auf das nächste Jahr!