Offene Ganztagsschule

Die Schulische Betreuung der „Gerhart-Hauptmann-Schule“ ist eine integrative Einrichtung und kann von bis zu 30 Kindern vom 1. bis 4. Schuljahr pro Gruppe besucht werden. Gebucht werden kann die Betreuung von Unterrichtsschluss bis 16.00Uhr. Betreut werden die Kinder von 6 Erzieherinnen, mehreren Ergänzungskräften und einem Küchenteam.

Unsere Räumlichkeiten

Durch unser vielfältiges Angebot in verschiedenen Bereichen, ist es den Kindern möglich, ihren Bedürfnissen nachzugehen.

  • Innenbereich:
    Gruppenräume, Mensa und Küche

  • Außengelände:
    Bei schönem Wetter lädt ein Atrium mit großer Wiese, ein Lesegarten und der Spielplatz mit Kletterseilen zum Spielen ein. Der Holle-Spielplatz befindet sich in direkter Nähe.

Angebote / AGs

Ab 14.30 Uhr finden Angebote im sportlichen, sprachlichen, kulturellen und kreativen Bereich statt, in denen die Kinder spielerisch gefördert werden und dabei viel Freude erfahren. Parallel dazu bieten die Erzieherinnen zu einem wechselnden Gruppenthema Angebote zu verschiedenen Lernbereichen an.

Hausaufgaben

In der Zeit von 12.50 Uhr-14.30 Uhr erledigen die Kinder in unterschiedlichen Gruppen mit der Unterstützung von Lehrkräften und Erzieherinnen ihre Hausaufgaben. Jedes Kind besitzt ein Hausaufgabenheft -"Möhrchenheft", das unter anderem dem Austausch zwischen Erzieherinnen, Eltern und Lehrkräften dient.

Mittagessen

Von 12.30 Uhr-14.00 Uhr wird in der Mensa das Mittagessen eingenommen. Der Speiseplan richtet sich nach den Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung, ist auf die Kinder abgestimmt, bietet viel Abwechslung und wird jeden Tag frisch von der Firma Windmann geliefert. Auf Diabetiker, Allergiker, Vegetarier etc. wird Rücksicht genommen. Auf Schweinefleisch wird verzichtet. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist uns sehr wichtig.

Es gibt die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Mittagessen bei Anspruchsberechtigung über das Bildungs- und Teilhabepaket bei der Stadt Velbert oder der ARGE zu beantragen. Bitte sprechen Sie uns an.

Unsere Schwerpunkte:

  • Unterstützung und Förderung der Kinder in ihren sozialen und emotionalen Kompetenzen

  • Hinführung zur Übernahme von Verantwortung

  • Förderung zur bewussten Wertschätzung der Menschen und der Umwelt

  • Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Verschiedenheit

  • Unterstützung der Kinder mit besonderen Hilfebedarfen

  • Einbeziehung der Kinder in Entscheidungs– und Handlungsprozesse im Sinne der Partizipation

  • Unterstützung des Miteinanders

Tagesablauf:

11:30-12:30 Uhr Freispiel

12:30-14:00 Uhr Mittagessen

12:50-14:30 Uhr Hausaufgaben

14:30-16:00 Uhr AGs

Ferienbetreuung:

Die Schulische Betreuung hat in den Osterferien, 3 Wochen in den Sommerferien und in den Herbstferien von 08:00 Uhr-16:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit bieten wir allen Kindern ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an.

 

Kontaktdaten

Gerhart-Hauptmann-Schule
Herr Oliver Pistorius (Schulleiter)
Tel.-Nr.02051/25928-0

Leitungsteam:

Frau Nathalie Leonetti (Koordinatorin) Telefon: 0177-8628674 - Hundegruppe Telefon: 02051-25928-20

Frau Esther Salewski - Hundegruppe Telefon: 02051-25928-20
Frau Beate Puppel - Bärengruppe Telefon:02051-25928-14
Frau Brigitte Fischer - Löwengruppe und Löwenhöhle Telefon: 02051-8096091
Frau Birgit Mattenklodt - Delfingruppe Telefon: 02051-25928-14

Träger der Schulischen Betreuung:

AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH
Bahnstraße 59
40822 Mettmann
Richard Wehr Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 01520-1659112
(Mo.-DO. 8.00-16.00 Uhr und Fr. 8.00-16.00 Uhr)
Persönlich jeden Freitag von 8:00-14:00 Uhr
AWO Velbert Friedrichstr. 107, 42549 Velbert, Tel: 02051-931422
Beate Baroke Fachberatung Schule
Mail: beate.barokeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel:02104 9707-52 Handy:015201870792

Jährliche Anmeldungen der OGS erfolgen an der Schule.

 

 

Obstleckereien

Unser Thema Obst ist so vielfältig, dass wir in den letzten 2 Wochen viele spannende Spiel-, Spaß- und Bastelaktionen zu dieser Ferienaktion geplant haben.

Obst und andere Leckereien

Backen und entspannen

Die Cupcakes der Kinder sahen aus wie folgt:

Nach dem Backen war Zeit für Entspannung:

Ferienspaß Nudelwoche

In der ersten Woche dreht sich alles um die Nudel.

Die Kinder lernen wie man selbst Nudeln herstellen kann und was für schöne Aktionen sich mit diesem Thema verbinden lassen:

Sport in den Sommerferien

OGS Bilder der Weihnachtsfeier 2021

Endlich konnte auch in der OGS wieder Weihnachten gefeiert werden.

   

Herbstferien Ausflug ins SEALIFE

Durch den Verein Velberter Kinder wurde es möglich:

Ein Besuch im SEALiFE in Oberhausen !!!

Mit einem Reisebus abgeholt machten sich die 26 Herbstferienkinder 

der OGS in Velbert am Kostenberg auf den Weg ins SEALiFE Aquarium !

Die Kinder erlebten einen wunderschönen Tag mit eindrucksvollen Begegnungen

mit großen und kleinen im Wasser lebenden Tieren!

Ein herzliches Dankeschön an den Verein VELBERTER KINDER!

 

Ostereier-Malwettbewerb

Viele buntgemalte Ostereier schmücken zurzeit die Fensterscheiben der OGS!

Mehr als 45 Kinder haben sich am diesjährigen Ostereiermalwettbewerb beteiligt!