Die OGS „Gerhart-Hauptmann-Schule“ ist eine integrative 4-gruppige Einrichtung und kann von bis zu 30 Kindern vom 1. bis 4. Schuljahr pro Gruppe besucht werden. Betreut werden die Kinder von 4 Erzieherinnen und 4 Ergänzungskräften.
Unsere Räumlichkeiten
In unserer OGS gibt es verschiedene Funktionsräume und Bereiche, die es den Kindern ermöglichen, ihren Bedürfnissen nachzugehen.
-
Innenbereich:
4 Gruppenräume , 1 Mensa und 1 Küche
-
Außengelände:
Bei schönem Wetter lädt ein Atrium mit großer Wiese und der Spielplatz mit Kletterseilen zum Spielen ein. Der Holle-Spielplatz und der Piraten-Spielplatz befinden sich in direkter Nähe.
Angebote / AGs
Ab 14.30 Uhr finden jeden Tag Angebote im sportlichen, musikalischen, sprachlichen, kulturellen und kreativen Bereich statt, in denen die Kinder spielerisch gefördert werden und dabei viel Freude erfahren. Parallel dazu bieten die Erzieherinnen zu einem wechselnden Gruppenthema Angebote zu verschiedenen Lernbereichen an.
Hausaufgaben
In der Zeit von 12.40 Uhr-14.30 Uhr erledigen die Kinder in unterschiedlichen Gruppen mit der Unterstützung von Lehrkräften und Erzieherinnen ihre Hausaufgaben. Jedes Kind besitzt ein Hausaufgabenheft, das unter anderem dem Austausch zwischen Erzieherinnen, Eltern und Lehrkräften dient.
Mittagessen
Von 12.30 Uhr-13.30 Uhr wird in der Mensa das Mittagessen eingenommen. Der Speiseplan richtet sich nach den Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung, ist auf die Kinder abgestimmt, bietet viel Abwechslung und wird jeden Tag frisch von der Firma Windmann geliefert. Auf Diabetiker, Allergiker, Vegetarier etc. wird Rücksicht genommen. Auf Schweinefleisch wird verzichtet. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist uns sehr wichtig. Bezüglich der Bezahlung des Mittagessens bitten wir um die Einrichtung eines Dauerauftrages:
Deutsche Kreditbank Berlin
IBAN: DE 1812 0300 0010 2073 7308
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: Mittagessen KST: 424
Es gibt die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Mittagessen bei Anspruchsberechtigung über das Bildungs- und Teilhabepaket bei der Stadt Velbert oder der ARGE zu beantragen. Bitte sprechen Sie uns an.
Unsere Schwerpunkte:
-
Unterstützung und Förderung der Kinder in ihren sozialen und emotionalen Kompetenzen
-
Hinführung zur Übernahme von Verantwortung
-
Förderung zur bewussten Wertschätzung der Menschen und der Umwelt
-
Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Verschiedenheit
-
Unterstützung der Kinder mit besonderen Hilfebedarfen
-
Einbeziehung der Kinder in Entscheidungs– und Handlungsprozesse im Sinne der Partizipation
-
Unterstützung des Miteinanders
Tagesablauf:
11:30-12:30 Uhr Freispiel
12:30-13:30 Uhr Mittagessen
12:40-14:30 Uhr Hausaufgaben
14:30-16:00 Uhr AGs
Ferienbetreuung:
Die OGS hat in den Osterferien, 3 Wochen in den Sommerferien und in den Herbstferien von 08:00 Uhr-16:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit bieten wir den Kindern ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an.
Kontaktdaten
Gerhart-Hauptmann-SchuleHerr Oliver Pistorius (Schulleiter)Tel.-Nr.02051/25928-0
Träger der Offenen Ganztagsschule:
AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbHBahnstraße 5940822 Mettmann
Ansprechpartnerinnen:
Frau Beate PuppelFrau Brigitte FischerFrau Birgit MattenklodtFrau Nathalie LeonettiLeiterinnen der OGSTel.Nr.:02051-25928-14 Richard Wehr Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 02104 9707-28Jeden Freitag von 9:00-16:00 Uhr: telefonisch oder persönlichAWO Velbert Offerstr. 21, 42549 Velbert, Tel: 02051 931422Beate Baroke Fachberatung SchuleMail: beate.barokeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Tel:02104 9707-52 Handy:015201870792
Jährliche Anmeldungen der OGS erfolgen an der Schule.
Herbstferien Ausflug ins SEALIFE
Durch den Verein Velberter Kinder wurde es möglich:
Ein Besuch im SEALiFE in Oberhausen !!!

Mit einem Reisebus abgeholt machten sich die 26 Herbstferienkinder
der OGS in Velbert am Kostenberg auf den Weg ins SEALiFE Aquarium !
Die Kinder erlebten einen wunderschönen Tag mit eindrucksvollen Begegnungen
mit großen und kleinen im Wasser lebenden Tieren!

Ein herzliches Dankeschön an den Verein VELBERTER KINDER!
Ostereier-Malwettbewerb
Viele buntgemalte Ostereier schmücken zurzeit die Fensterscheiben der OGS!

Mehr als 45 Kinder haben sich am diesjährigen Ostereiermalwettbewerb beteiligt!
OGS Pfingsferien Mai 2018
Die Trommeln der kleinen Indianer hörte man bestimmt am ganzen Kostenberg, denn den Abschluss der Pfingstferien bildete das gemeinsame Trommeln im Innenhof der Schule!


Büffelfleisch, Traumfänger, Indianerküsse, Marterpfahl , Sohn des Häuptlingsrolle und Indianerschmuck gehörten ebenso zum Programm der kleinen Indianer wie eine Schatzsuche und ein selbstgebastelter Pfeil und Bogen!

Ferienspaß in der OGS

