Gemeinsamer Unterricht und Inklusion

Gemeinsames Lernen

Die Gerhart-Hauptmann-Grundschule ist eine Schule für alle Kinder. Dazu gehören auch Schüler mit den verschiedenen Unterstützungsbedarfen, zum Beispiel in den Bereichen Lernen, emotional-soziale Entwicklung und geistiger oder körperlicher Entwicklung.

Uns ist es wichtig, jedes Kind da abzuholen, wo es steht. 

Die Lehrerinnen für Sonderpädagogik unterrichten in allen Klassen und fördern nicht nur die Schüler mit einem festgestellten Unterstützungsbedarf, sondern haben auch die Schüler im Blick, die nur kleine Schwierigkeiten beim Lernen haben.

Im Unterricht kann es so ablaufen:

Eine Lehrerin für Sonderpädagogik unterrichtet gemeinsam mit der Klassenlehrerin die ganze Klasse und unterstützt individuell einzelne Kinder.

Manchmal hat es auch Sinn, kleinere Lerngruppen zu bilden und einzelne Themen aus dem Unterricht vertiefend zu üben.

Einige Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf werden zieldifferent unterrichtet. Das heißt, sie haben ein anderes Lerntempo und andere Lernziele. Diese Schüler bekommen in den Kernfächern wie Mathematik und Deutsch andere Bücher und Arbeitshefte, um nach ihren Möglichkeiten lernen zu können.

Unser Ziel ist es, dass alle Kinder gern in die Schule kommen, akzeptiert werden, so wie sie sind und in ihrem Tempo Lernfortschritte machen können.