• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Leitbild
  • Unsere Schule
  • Schulteam
  • Klassen
  • Terminkalender
  • Offene Ganztagsschule
  • Übermittagsbetreuung
  • Gemeinsamer Unterricht und Inklusion
  • Sozialpädagogische Arbeit
  • Gewaltprävention
  • Schulmitwirkung
  • Schulverein
  • Schulprojekte
  • Unterrichtsprojekte
  • Berichte der PC-AG
  • JeKi - Projekt
  • Lageplan
  • Kontakt
  • Impressum

Schulbetrieb ab dem 16.02.2021

Liebe Eltern,

wie Sie sicher aus der Presse mitbekommen haben, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass der Präsenzunterricht weiterhin bis zum 21. Februar 2021 ausgesetzt und als Distanzunterricht erteilt wird. Für alle Kinder im Distanzunterricht gilt, dass weiterhin Arbeitsmaterialien vorbereitet werden und alle Kinder ihre Aufgaben auf den mit Ihnen bereits erprobten Wegen abholen und abgeben. Wir bieten bis einschließlich Freitag, den 19.02.2021 weiterhin ein Notbetreuungsangebot für diejenigen Schüler*innen an, die nach Erklärung ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können. Bereits angemeldete Kinder müssen für diese vier Tage nicht nochmal neu angemeldet werden.

Ab Montag, den 22.02.21 wird der Unterricht für Schüler*innen aller Jahrgangsstufen der Grundschule in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht wiederaufgenommen. Alle Schüler*innen werden im täglichen Wechsel in festen Lerngruppen die Schule jeden zweiten Tag für 5 Schulstunden besuchen. Eine Information über die genauen Wochentage und die Gruppenzugehörigkeit Ihres Kindes erhalten Sie kurzfristig über die Klassenleitung. Unser gemeinsam erarbeitetes Hygienekonzept werden wir unverändert fortsetzen (u.a. gilt weiterhin der offene Beginn von 7.45 bis 8.00 Uhr und ein gestaffelter Unterrichtsschluss von 12.15 bis 12.35 Uhr).

Für Schüler*innen, deren Eltern an den Tagen des Distanzunterrichtes bzw. im Anschluss an den Präsenzunterricht keine Betreuung ermöglichen können, ist eine Anmeldung zur Notbetreuung erforderlich (Rückmeldung bis 17.02.21). Angebote des Offenen Ganztags und der Übermittagsbetreuung finden noch nicht statt.

Wie es ab dem 08. März weitergeht hängt von der Entwicklung des Infektionsgeschehens in den nächsten Wochen ab.

Alles Gute und herzliche Grüße!

O. Pistorius, Schulleiter

 

HERZLICH WILLKOMMEN !

Liebe Besucher,

schön, dass Sie sich für uns und unsere Schule interessieren.

Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen und Beiträge über unsere Arbeit, unsere Klassen und unser Team.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und begrüßen Sie auch gerne persönlich an unserer Schule.

Ihr Team der GHS

St. Martin 2020

Am 13. November fand das alljährliche Martinsfest an der Gerhart-Hauptmann-Schule statt.

Dieses Jahr einmal ganz anders.

Bereits am Schulmorgen wurde in allen Klassen ein großer Weckmann geteilt.

Dabei wurde die Geschichte des St. Martin gehört und besprochen und bei Martinsmusik stimmungsvoll beieinander gesessen.

Die in den letzten Wochen gebastelten Laternen waren in den Klassen dekorativ mit anderen Lichtern aufgestellt und aufgehängt. 

Es war ein sehr schöner Martinsmorgen!

Leider mussten wir in diesem Jahr auf ein hell loderndes Martinsfeuer auf dem Schulhof und den St. Martin auf seinem Pferd verzichten, aber wir hoffen auf das nächste Jahr. smile

 

Schulstart im Sommer 2020

Liebe Eltern,

der angepasste Schulbetrieb wird zu Beginn noch unter den Maßnahmen der Abstandsregelung (1,5m), des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung und der Rückverfolgbarkeit von Infektionsketten stattfinden.

Für einen möglichst entzerrten Start kommt Ihr Kind morgens zwischen 7:45 Uhr und 8:00 Uhr zur Schule und geht direkt mit der Mund-Nasen-Bedeckung in seinen Klassenraum.

Kinder mit Krankheitssymptomen dürfen nicht in die Schule kommen. Auch Schnupfen kann nach Aussage des Robert-Koch-Instituts zu den Symptomen einer COVID-19-Infektion gehören. Angesichts der Häufigkeit eines einfachen Schnupfens ohne weitere Krankheitsanzeichen möchten wir Sie bitten, Ihr Kind zunächst für 24 Stunden zu Hause zu beobachten. Wenn keine weiteren Symptome auftreten, kann Ihr Kind wieder am Unterricht teilnehmen. Kommen jedoch weitere Symptome wie Husten, Fieber etc. hinzu, ist eine diagnostische Abklärung zu veranlassen.

Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer liegt uns sehr am Herzen, deshalb sorgen wir weiterhin für konstante Lerngruppen (Klassen), für gleichbleibende Tischnachbarn, gute Durchlüftung, regelmäßiges Händewaschen und Pausen an der frischen Luft.

Allen Kindern und Eltern wünschen wir einen guten und gesunden Start. Wir freuen uns, Sie bald alle wiederzusehen.

Mit freundlichen Grüßen

O. Pistorius

 

Einschulung 2020

Die Einschulung in Zeiten von Corona

Am Donnerstag und Freitag fanden insgesamt 3 Einschulungen statt. Die Kinder und Eltern der Klassen 1a, 1b und 1c  wurden jeweils separat in den Innenhof unserer Schule gebeten, um dort von Herrn Pistorius, Frau Holtmann und weiteren Kolleg*innen herzlich begrüßt zu werden. 

Die Klassen 2a, 2b und 2c starteten die „Einschulungsshow“ mit dem Bewegungslied „Bereit“ und zeigten eine Performance mit Schwungtuch. Nach einem kurzen Fotoshooting marschierten die Erstklässler*innen zu ihrer 1. Unterrichtsstunde mit ihren Lehrerinnen in die Klassenräume. Dort hörten sie unter anderem eine Geschichte von Leo, dem Löwen, der an seinem 1. Schultag  mit Magengrummeln in seiner Klasse saß. Die Kinder erfuhren, wie so ein Magengrummeln sich in Luft auflöst und probierten es direkt aus. Sie berichteten sich gegenseitig, was sie alles gut können: zum Beispiel Fahrrad fahren, Fußball spielen, etwas rechnen, Inliner fahren, malen, ausschneiden und kleben. Am Ende der Stunde gab es die (noch) heiß ersehnten Hausaufgaben ;-).  

Wir wünschen allen Schulneulingen einen wunderbaren Schulstart!     

Weitere Beiträge ...

  1. Karneval 2020
  2. Einschulung 2019
  3. Sponsorenlauf 2019
  4. 26.06.2019: Tornistertag im Kindergarten!

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Wer ist online

Aktuell sind 122 Gäste und keine Mitglieder online

Neues

  • Schulbetrieb ab dem 16.02.2021
  • Einschulung 2020
  • Schulstart im Sommer 2020
  • Karneval 2020
  • St. Martin 2020

Presse

  • WAZ der Westen
  • SuperTip
  • Stadtanzeiger
  • Kindernachrichten

Wetter in Velbert

Wetter Velbert
Mehr Wetter